Skip to content

Klavierkonzerte

Johan Sebastian Bach

Klavierkonzert in d-Moll BWV 1052

Camille Saint-Saëns

  • Klavierkonzert Nr. 2
  • Klavierkonzert Nr. 5

Franz Liszt

Klavierkonzert Nr. 2

Pyotr Ilyich Tchaikovsky

Klavierkonzert Nr. 2

Benjamin Britten

Klavierkonzert op. 13

Solo-Repertoire

Mimoza Keka bietet verschiedene Solo-Repertoire-Programme an und ist offen dafür, die Auswahl des Repertoires basierend auf den Vorlieben der Veranstalter anzupassen, um das beste Programm für die Konzert-Saison zu gestalten. Ihr Repertoire umfasst Werke von Barock bis hin zur zeitgenössischen Musik, was eine vielfältige und dynamische Darbietung garantiert. Ein besonderes Programm ist das Non-Fungible-Projekt, das unter anderem folgende Werke umfasst:

  • J. S. Bach – Toccata in E-Moll BWV 914
  • A. Scriabin – Sonata Fantasy Nr. 2, Op. 19 in Gis-Moll
  • S. Barber – Sonata Op. 26 in Es-Moll

Für eine vollständige Liste des verfügbaren Repertoires oder um Ihre speziellen Anforderungen für ein Event zu besprechen, kontaktieren Sie bitte Mimoza Keka.

Recital-Programm für die Saison 2024/2025:

  • L.V. Beethoven – Sonate „Die Jagd“
  • C. Debussy – L’isle joyeuse und eine Auswahl von Préludes aus den Bänden 1 und 2
  • F. Liszt – Sonate in B-Moll

Dieses Programm bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus klassischen und impressionistischen Werken, die den Bogen von Beethovens dramatischer Energie über Debussys atmosphärische Klangwelten bis hin zu Liszts virtuoser und emotionaler Komplexität spannen.

Kammermusik Piano zu vier Händen und zwei Klaviere

Repertoire für Klavier zu vier Händen und zwei Klaviere

Antonín Dvořák

  • Slavische Tänze op. 72 (primo), für Klavier zu vier Händen
  • Arrangement der Gypsy Songs: Songs my Mother Taught Me (primo), für Klavier zu vier Händen

Astor Piazzolla

  • Oblivion (primo), für Klavier zu vier Händen
  • Libertango (primo), für Klavier zu vier Händen
  • Adios Nonino (primo), für Klavier zu vier Händen / zwei Klaviere

Bach/Kurtág

  • Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit, für Klavier zu vier Händen

Claude Debussy

  • Petite Suite (secondo), für Klavier zu vier Händen
  • Six Epigraphes Antiques (secondo), für Klavier zu vier Händen
  • Fêtes aus Trois Nocturnes (primo), Transkription für zwei Klaviere

Camille Saint-Saëns / Claude Debussy

  • Introduction et Rondo (secondo), Transkription für zwei Klaviere

Camille Saint-Saëns

  • Danse Macabre (primo), Transkription für zwei Klaviere
  • Carnaval des Animaux (primo), für zwei Klaviere und Orchester

Darius Milhaud

  • Scaramouche (primo), Transkription für zwei Klaviere

Edward Elgar

  • Salut d’amour (secondo), für Klavier zu vier Händen

Franz Schubert

  • Fantasie in f-Moll (secondo), für Klavier zu vier Händen
  • Andantino varié (primo), für Klavier zu vier Händen

Franz Liszt

  • Ungarische Rhapsodie Nr. 2 (secondo), für Klavier zu vier Händen

Francis Poulenc

  • Sonate für Klavier zu vier Händen (primo), für Klavier zu vier Händen

George Gershwin

  • Rhapsody in Blue für Klavier zu vier Händen

Johannes Brahms

  • Ungarische Tänze 1, 2, 3, 4, 5 (primo), für Klavier zu vier Händen

Ludwig van Beethoven

  • 5. Symphonie für Klavier zu vier Händen

Maurice Ravel

  • Spanische Rhapsodie (primo), für Klavier zu vier Händen / zwei Klaviere

Pyotr Ilyich Tchaikovsky / Sergei Rachmaninoff

  • Suite op. 66a aus dem Ballett Dornröschen (secondo)

Sergei Rachmaninoff

  • Sechs Morceaux (secondo), für Klavier zu vier Händen
  • Suite Nr. 1 op. 5 (primo), für zwei Klaviere

Sergio Calligaris / Pyotr Ilyich Tchaikovsky

  • Parafrasi da concerto sul valzer dal primo atto del balletto „Il Lago dei Cigni“ di P. I. Tchaikovsky (secondo)

Wolfgang Amadeus Mozart

  • Sonate für Klavier zu vier Händen in D-Dur KV 381 (primo)
  • Sonate für Klavier zu vier Händen KV 521 (primo)

Für weitere Informationen oder Buchungen eines Programms für Klavier zu vier Händen oder zwei Klaviere, kontaktieren Sie Mimoza Keka direkt.

Weitere Kammermusik-Repertoire

Francis Poulenc

  • Sonate für Klarinette und Klavier

Paul Creston

  • Sonate für Saxophon und Klavier

Jean Francaix

  • 5 exotische Tänze für Saxophon

Opernstudio / Vokalrepertoire

Antonín Dvořák

  • Gypsy Melodies (Zyklus)

Claudio Monteverdi

  • L’Incoronazione di Poppea – „Pur ti miro“

Emmerich Kálmán

  • Die Czardasfürstin

Franz Lehár

  • Die lustige Witwe

Franz Schubert

  • Die Schöne Müllerin: Das Wandern

Gaetano Donizetti

  • Lucia di Lammermoor: Akt II Finale „Chi mi frena in tal momento?“

Georg Friedrich Handel

  • Ariodante: „Dite spera e son contento“

Giovanni Battista Pergolesi

  • Stabat Mater

Giuseppe Verdi

  • La traviata: „Parigi, o cara“
  • Rigoletto: „Un dì se ben rammentomi“

Jacques Offenbach

  • Les contes d’Hoffmann: Chanson de Giulietta; Barcarolle

Johann Sebastian Bach

  • Kantate BWV 78: „Jesu, der du meine Seele“
  • Hohe Messe in H Moll
  • Passion nach dem Evangelium Johannes
  • Kantate BWV 82 „Ich habe genug“

Johann Strauß

  • Die Fledermaus: Operette in drei Aufzügen

Jules Massenet

  • Werther: „Pourquoi me réveiller“

Leo Delibes

  • Les filles de Cadix

Ludwig van Beethoven

  • Lebens-Genuss Duett

Manuel de Falla

  • 7 Canciones Populares Españolas

Nikolai Rimski-Korsakow

  • 4 Romances op. 2 No. 2: Eastern Song – The Nightingale and the Rose

Pyotr Ilyich Tchaikovsky

  • Eugene Onegin: Tatiana and Olga Duet
  • Pique Dame: Duet Chloe und Daphnis
  • I should like in a single word

Ruggero Tosti

  • A vucchella

Vincenzo di Chiara

  • La Spagnola

Vincenzo Bellini

  • I Capuleti e I Montecchi: Scena e Duetto „Scena V Giulietta e Romeo“ „Si fuggire a noi non resta“

Wolfgang Amadeus Mozart

  • Die Zauberflöte: Akt I Nr. 1 Einleitung – „Stirb und Gehör durch unsre Macht“; Pamina und Papageno Duett „Bei Männern welche Liebe fühlen“
  • Le nozze di Figaro: Arie von Susanna „Deh vieni non tardar“; „Non so più cosa son“; „Aprite presto aprite“; „Susanna or via sortite“; „Cinque…dieci…venti“; „Sull’aria? Che soave zeffiretto“
  • Die Entführung aus dem Serail: Belmonte Arie
  • Cosi fan tutte: „Ah.. Guarda Sorella..“ Akt II Dorabella und Fiordiligi „Prenderò quell brunettino“; „Soave sia il vento“
  • Don Giovanni: „La ci darem la mano“

Für weitere Informationen oder Anfragen zu spezifischen Programmen können Sie Mimoza Keka direkt kontaktieren.