From Shadows to Light

„From Shadows to Light“ erzählt den inneren Weg des Menschen – von Dunkelheit, Zweifel und Schmerz hin zu Klarheit, Liebe und Licht.
Im Zentrum des Programms stehen ausgewählte Werke von Franz Liszt: Ballade Nr. 2, Petrarca-Sonett 104, Consolation Nr. 3, Liebestraum Nr. 3 und die monumentale Sonate in h-Moll. Jedes Stück offenbart einen eigenen seelischen Zustand – von leidenschaftlicher Verzweiflung bis hin zu stiller Erlösung.

Dr. Mimoza Kjeka interpretiert dieses Programm mit emotionaler Intensität, außergewöhnlicher klanglicher Sensibilität und tiefem Verständnis für die symbolische Dimension von Liszts Musik. Ihre Darbietung verbindet Virtuosität mit innerer Ruhe und schafft einen Raum, in dem Klang zu Poesie wird.

„Dieses Programm ist für mich eine Reise nach innen – ein Dialog zwischen Schatten und Licht, zwischen Vergänglichkeit und Hoffnung.
Liszts Musik eröffnet eine Dimension, in der das menschliche Empfinden zu einem tief seelischen Erlebnis wird
.“

— Mimoza Kjeka


Projektbeschreibung

 

From Shadows to Light ist ein interdisziplinäres Kunst- und Konzertprojekt, das die Grenzen zwischen Konzert, Klangkunst und visueller Darstellung erweitert.
Neben der Konzertaufführung umfasst das Projekt eine Reihe von Videoveröffentlichungen, Tonaufnahmen und die Produktion eines thematisch verbundenen Albums.
Begleitend erscheinen künstlerisch gestaltete Videobeiträge und Studioaufnahmen auf YouTube und Streaming-Plattformen.

Optional kann das Programm in Zusammenarbeit mit visuellen Künstler*innen durch Licht- oder Projektionselemente erweitert werden, um die emotionale Wandlung von Dunkelheit zu Licht noch intensiver erlebbar zu machen.

Jede Aufführung lädt das Publikum in eine Welt ein, in der poetische Vorstellungskraft, technische Brillanz und emotionale Tiefe verschmelzen –
eine Hommage an Liszts Vision des menschlichen Geistes, der aus dem Schatten ins Licht tritt.