Skip to content

Projekt Eine Musikalische Erzählung – Johann Sebastian Bach

Eine Musikalische Erzählung: Johann Sebastian Bach

Eine fortlaufende Konzertreihe zur Feier des Genies der Barockmusik

Eine Musikalische Erzählung: Das Johann-Sebastian-Bach-Projekt ist kein einmaliges Event, sondern ein fortlaufendes musikalisches Projekt, das darauf abzielt, die zeitlosen Werke von Johann Sebastian Bach durch dynamische Aufführungen zum Leben zu erwecken. Das Projekt widmet sich der tiefgehenden emotionalen Ausdruckskraft und der technischen Brillanz von Bachs Kompositionen, mit besonderem Fokus auf Werke wie die Matthäuspassion, die Messe in h-Moll und verschiedene instrumentale und vokale Stücke.

Das Eröffnungskonzert fand am 1. November 2024 in der Nationalgalerie – Daut-Pasha-Hammam in Skopje statt. Das Projekt umfasst Aufführungen der Sopranistin Marija Tashevska, der Altistin Mariana Boshkovska und der Pianistin Dr. Mimoza Keka und bietet eine intime, aber zugleich prächtige Entdeckung von Bachs Werk, indem Soloaufführungen mit vokalen und instrumentalen Ensembles kombiniert werden.

Diese Konzertreihe wird in verschiedenen Venues und Städten fortgesetzt, in Zusammenarbeit mit anderen Musikern und Ensembles, die der klassischen Musik verpflichtet sind. Ziel von Eine Musikalische Erzählung ist es, eine fortlaufende Plattform für die Wertschätzung und Neuinterpretation von Bachs Repertoire zu schaffen. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Solisten, Chören und Instrumentalisten bleibt das Projekt offen für neue Interpretationen und ermutigt sowohl traditionelle als auch innovative Ansätze zur Musik Bachs. Künftige Aufführungen werden größere Ensembles einbeziehen und so das musikalische Angebot erweitern, um ein umfassendes Bach-Erlebnis zu bieten.

Dieses Projekt ist offen für die Zusammenarbeit mit klassischen Musikern, Vokalisten, Kammerensembles und Orchestern weltweit. Es lädt sowohl erfahrene Profis als auch aufstrebende Talente ein, Teil einer Gemeinschaft zu werden, die durch die Leidenschaft für Barockmusik vereint ist. Das Johann-Sebastian-Bach-Projekt bietet den Mitwirkenden die Möglichkeit, an Veranstaltungen an verschiedenen außergewöhnlichen Orten teilzunehmen, die die historische und künstlerische Bedeutung der Musik ergänzen. Zu den möglichen Veranstaltungsorten gehören Kirchen, Konzertsäle, Galerien und kulturelle Wahrzeichen.

Wir freuen uns über Kooperationen mit Musikern, Ensembles und kulturellen Institutionen, die an der Teilnahme oder der Ausrichtung zukünftiger Aufführungen interessiert sind. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um weitere Details zu besprechen. Das Ziel des Projekts ist es, ein internationales Netzwerk von Künstlern aufzubauen, die sich der Erforschung und Feier des Erbes von Johann Sebastian Bach widmen. Wir sind offen für vielfältige Kooperationsformen, einschließlich gemeinsamer Konzerte, Festivals und Bildungsprogramme, die den Geist und die Innovation der Musik Bachs ehren.

Für Anfragen oder potenzielle Partnerschaften können Sie sich gerne über die Website oder unsere Social-Media-Plattformen bei uns melden.


Erste Aufführung:
Datum: 1. November 2024
Ort: Nationalgalerie – Daut-Pasha-Hammam, Skopje

Zukünftige Veranstaltungsorte werden bekannt gegeben. Wir sind offen für Gespräche und freuen uns auf Ihre Anfragen.