Klavierduo Konzerttour Mimoza Keka and Jovana Trajcheva

Die „Tage von Josip Kašman“ bieten zwei attraktive Konzerte. Es wird eine Sensation unter freiem Himmel sein.

„Die Harmonie des Klaviers durch vier Hände“ – auf der Sommerbühne des Vladimir Nazor Kinos werden wir das beeindruckende mazedonische Klavierduo Mimoza Keka und Jovana Trajcheva begrüßen, die Perlen der vierhändigen Klavierliteratur spielen werden, wie Brahms‘ Ungarische Tänze oder Gershwins Rhapsody in Blue sowie Arrangements des ersten Satzes von Beethovens 5. Symphonie und Meisterwerke von Astor Piazzolla – Oblivion, Adios Nonino und Libertango.

Piano-Duo-Konzert in Mali Lošinj, Kroatien

Im August und September 2024 unternahmen die mazedonischen Pianistinnen M.A. Jovana Trajcheva und Dr. Mimoza Keka eine äußerst erfolgreiche Konzerttournee und traten in Mali Lošinj und Rijeka, Kroatien, auf. In Mali Lošinj nahmen sie am renommierten Sommermusikfestival „Tage von Josip Kašman“ teil, bei dem ihr Recital mit großer Begeisterung aufgenommen wurde und ein großes Publikum anzog. Ziel der Tour war es, klassische Musik zu fördern und die Werke berühmter globaler Komponisten einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Das sorgfältig ausgewählte Programm begann mit einer bemerkenswerten Aufführung von Beethovens 5. Symphonie, adaptiert für vierhändiges Klavier. Dieses ikonische Stück gab den Ton für ein energiegeladenes und emotional tiefgehendes Konzert vor. Das Duo fuhr fort mit den ersten fünf Ungarischen Tänzen von Johannes Brahms, die ihre Expertise in der Darstellung der lebendigen Rhythmen und folkloristischen Elemente dieser temperamentvollen Stücke unter Beweis stellten. Der mittlere Abschnitt des Konzerts war dem Tango gewidmet, mit drei Werken von Astor Piazzolla: „Libertango“, „Adiós Nonino“ und „Oblivion“. Diese Stücke brachten intensive Leidenschaft und Melancholie auf die Bühne, und die Interpretation von Trajcheva und Keka erweckte den Tango-Spirit lebendig und fesselnd. Das Programm endete mit einer glänzenden Darbietung von George Gershwins Rhapsody in Blue, die die Fähigkeit demonstrierte, die Welten der klassischen Musik und des Jazz miteinander zu verbinden. Die makellose Ausführung der komplexen Rhythmen und jazzigen Nuancen dieses Werks hinterließ einen bleibenden Eindruck bei allen Zuhörern. Ihre Tour hinterließ einen tiefen Eindruck auf der internationalen Bühne mit außergewöhnlichen Aufführungen, die nicht nur das musikalische Repertoire bereicherten, sondern auch Türen für neue internationale Kooperationen und zukünftige Auftritte öffneten.