Skip to content

Musik

Projekte & Konzerte

Projekt Non Fungible

Dieses Musikvideo ist Teil des Albums Non Fungible, das als Ergebnis eines Live-Konzerts mit einer Auswahl von Werken von Scriabin, Barber und Bach entstand, die jeweils eine einzigartige und unverwechselbare Identität besitzen. Diese Stücke wurden sorgfältig aufgrund ihrer einzigartigen Merkmale und der Herausforderung, die sie darstellen, ausgewählt und bilden eine harmonische, aber vielfältige Mischung aus Kompositionen. Die Live-Performance fand im Oktober 2021 in Skopje statt.

Live-Performance von Benjamin Brittens Klavierkonzert

Dieses Video präsentiert eine Live-Aufnahme meiner Aufführung von Benjamin Brittens Klavierkonzert in der Philharmonischen Halle in Skopje im Rahmen meiner Doktorarbeit. Die Aufnahme fängt die Authentizität der Aufführung ein, während die Akustik der Halle den Klang optimal unterstützt. Brittens Klavierkonzert, komponiert 1938, ist ein zentrales Werk des 20. Jahrhunderts. Es verbindet anspruchsvolle melodische Strukturen mit rhythmischer Präzision und einer charakteristischen Orchestrierung. Die Komposition reflektiert Brittens innovative Tonsprache und bleibt ein bedeutender Beitrag zum klassischen Repertoire.

Live-Performance von Liszts Ballade Nr. 2, Sovicille, Siena Summer Festival

Die Aufnahme entstand in der Kirche von Sovicille im Rahmen des Siena Summer Festivals und präsentiert meine Interpretation von Franz Liszts Ballade Nr. 2. Die intime Atmosphäre des Raums unterstützt die musikalische Nuancierung und Detailgenauigkeit der Darbietung. Liszts Ballade Nr. 2, komponiert Mitte des 19. Jahrhunderts, zählt zu den bedeutenden Werken der romantischen Klavierliteratur. Ihre komplexe Struktur und emotionale Tiefe reflektieren Liszts innovative Klangsprache und seinen prägenden Einfluss auf die Klaviermusik der Romantik.

Live-Performance von Debussys "L'isle joyeuse" in Palazzo Chigi, Siena Summer Festival

Aufgenommen im Palazzo Chigi Saracini in der Accademia Chigiana im Rahmen des Siena Summer Festivals, verbindet diese Aufführung von Debussys L’isle joyeuse die historische Atmosphäre des Ortes mit den ausdrucksstarken Klangfarben der Musik und schafft ein vielschichtiges audiovisuelles Erlebnis. Debussys L’isle joyeuse, komponiert 1904, ist ein zentrales Werk des Impressionismus. Seine leuchtenden Harmonien und komplexen Texturen reflektieren die künstlerische Freiheit der Belle Époque und geben Einblick in die Klangwelt des frühen 20. Jahrhunderts.

Live-Performance von Piazzollas Libertango: Klavierduo mit Pianistin Francesca Orlando

Aufgenommen im Bristol Music Club, UK, präsentieren Francesca Orlando und Mimoza Keka eine Interpretation von Piazzollas Libertango, die durch technische Präzision und musikalische Energie überzeugt. Die Aufführung bringt die Essenz dieses ikonischen Werks zur Geltung und vereint Virtuosität mit klanglicher Synergie. Astor Piazzollas Libertango, komponiert 1974, markierte einen Wendepunkt in der Tangomusik. Durch die Verbindung traditioneller und moderner Elemente definierte es den Tango Nuevo und festigte Piazzollas Ruf als wegweisenden Komponisten dieses Genres.

Live-Performance von Rachmaninoffs Suite Nr. 1, Op. 5: Klavierduo mit Pianistin Francesca Orlando

Aufgenommen im Bristol Music Club, UK, interpretieren Mimoza Keka und Francesca Orlando Rachmaninoffs Suite Nr. 1, Op. 5 für zwei Klaviere. Die Aufführung hebt ihre musikalische Präzision und enge Zusammenarbeit hervor und verleiht diesem Meisterwerk eine eindrucksvolle Ausdruckskraft in einer lebendigen Live-Aufnahme.

Klavierduo mit Pianistin Francesca Orlando

Genießen Sie ein vielfältiges musikalisches Erlebnis in diesem Video von Konzerten im Museum des Mazedonischen Widerstands in Skopje und der Offiziershalle in Bitola. Die Pianistinnen Mimoza Keka und Francesca Orlando präsentieren Werke von Mozart, Schubert, Piazzolla, Debussy, Dvořák und Poulenc. Ihre gekonnten Interpretationen durchqueren verschiedene Genres und bieten eine reichhaltige, nuancierte Darbietung, die klassische und zeitgenössische Kompositionen umfasst.

Kammermusik-Konzert "FIDAN" – Philharmonische Halle Saison 2022/2023

Am 6. Juni fand im Rahmen der Saison 2022/2023 der Skopje Philharmoniker ein Konzert in der Philharmonischen Halle von Skopje statt, bei dem das Klavierduo Mimoza & Jovana zusammen auftrat. Unter dem Titel FIDAN wurde ein abwechslungsreiches Repertoire präsentiert, das Saint-Saëns‘ Danse Macabre, Debussys Transkription von Introduction et Rondo Capriccioso, Piazzollas Adiós Nonino, Milhauds Scaramouche, Kurtágs Transkription einer Bach-Kantate sowie eine Auswahl aus Rachmaninoffs Six Morceaux umfasste. Die Aufführung bot eine Vielfalt an musikalischen Stilen und sorgte für einen denkwürdigen Abend der Klaviermusik, der das technische Können und die musikalische Vielseitigkeit des Duos unterstrich.

Solo Rezital - Ohrid Summer Festival

Im Rahmen der Saison 2022-2023 des Ohrid Sommerfestivals fand in der St. Sophia Kirche ein Konzert statt. Die Aufführung beinhaltete Beethovens Sonate „Die Jagd“, Janáčeks „In den Nebeln“, Chopins Barcarolle und Liszts Pianisonate in h-Moll. Als Zugabe wurde Dimitrije Buzarovskis „Nocturne Ne si go prodavaj Koljo“ gespielt und beendete den Abend. Das Konzert bot ein vielfältiges Repertoire und demonstrierte unterschiedliche musikalische Stile. Der historische Veranstaltungsort trug zur Atmosphäre bei und schuf eine intime Umgebung, die den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis der klassischen Musik machte, das von allen Anwesenden geschätzt wurde.

Musik

Projekte & Konzerte

Projekt Non Fungible

Dieses Musikvideo ist Teil des Albums Non Fungible, das als Ergebnis eines Live-Konzerts mit einer Auswahl von Werken von Scriabin, Barber und Bach entstand, die jeweils eine einzigartige und unverwechselbare Identität besitzen. Diese Stücke wurden sorgfältig aufgrund ihrer einzigartigen Merkmale und der Herausforderung, die sie darstellen, ausgewählt und bilden eine harmonische, aber vielfältige Mischung aus Kompositionen. Die Live-Performance fand im Oktober 2021 in Skopje statt.

Live Performance von Benjamin Brittens Klavierkonzert

Dieses Video präsentiert eine Live-Aufnahme meiner Aufführung von Benjamin Brittens Klavierkonzert in der Philharmonischen Halle in Skopje im Rahmen meiner Doktorarbeit. Die Aufnahme fängt die Authentizität der Aufführung ein, während die Akustik der Halle den Klang optimal unterstützt. Brittens Klavierkonzert, komponiert 1938, ist ein zentrales Werk des 20. Jahrhunderts. Es verbindet anspruchsvolle melodische Strukturen mit rhythmischer Präzision und einer charakteristischen Orchestrierung. Die Komposition reflektiert Brittens innovative Tonsprache und bleibt ein bedeutender Beitrag zum klassischen Repertoire.

Live-Performance von Liszts Ballade Nr. 2 in Sovicille, Siena Summer Festival

Die Aufnahme entstand in der Kirche von Sovicille im Rahmen des Siena Summer Festivals und präsentiert meine Interpretation von Franz Liszts Ballade Nr. 2. Die intime Atmosphäre des Raums unterstützt die musikalische Nuancierung und Detailgenauigkeit der Darbietung. Liszts Ballade Nr. 2, komponiert Mitte des 19. Jahrhunderts, zählt zu den bedeutenden Werken der romantischen Klavierliteratur. Ihre komplexe Struktur und emotionale Tiefe reflektieren Liszts innovative Klangsprache und seinen prägenden Einfluss auf die Klaviermusik der Romantik.

Live Performance von Debussys "L'isle joyeuse" in Palazzo Chigi, Siena Summer Festival

Aufgenommen im Palazzo Chigi Saracini in der Accademia Chigiana im Rahmen des Siena Summer Festivals, verbindet diese Aufführung von Debussys L’isle joyeuse die historische Atmosphäre des Ortes mit den ausdrucksstarken Klangfarben der Musik und schafft ein vielschichtiges audiovisuelles Erlebnis. Debussys L’isle joyeuse, komponiert 1904, ist ein zentrales Werk des Impressionismus. Seine leuchtenden Harmonien und komplexen Texturen reflektieren die künstlerische Freiheit der Belle Époque und geben Einblick in die Klangwelt des frühen 20. Jahrhunderts.

Klavierduo mit Pianistin Francesca Orlando

Aufgenommen im Bristol Music Club, UK, präsentieren Francesca Orlando und Mimoza Keka eine Interpretation von Piazzollas Libertango, die durch technische Präzision und musikalische Energie überzeugt. Die Aufführung bringt die Essenz dieses ikonischen Werks zur Geltung und vereint Virtuosität mit klanglicher Synergie. Astor Piazzollas Libertango, komponiert 1974, markierte einen Wendepunkt in der Tangomusik. Durch die Verbindung traditioneller und moderner Elemente definierte es den Tango Nuevo und festigte Piazzollas Ruf als wegweisenden Komponisten dieses Genres.

Klavierduo mit Pianistin Francesca Orlando

Aufgenommen im Bristol Music Club, UK, interpretieren Mimoza Keka und Francesca Orlando Rachmaninoffs Suite Nr. 1, Op. 5 für zwei Klaviere. Die Aufführung hebt ihre musikalische Präzision und enge Zusammenarbeit hervor und verleiht diesem Meisterwerk eine eindrucksvolle Ausdruckskraft in einer lebendigen Live-Aufnahme.

Klavierduo mit Pianistin Francesca Orlando

Genießen Sie ein vielfältiges musikalisches Erlebnis in diesem Video von Konzerten im Museum des Mazedonischen Widerstands in Skopje und der Offiziershalle in Bitola. Die Pianistinnen Mimoza Keka und Francesca Orlando präsentieren Werke von Mozart, Schubert, Piazzolla, Debussy, Dvořák und Poulenc. Ihre gekonnten Interpretationen durchqueren verschiedene Genres und bieten eine reichhaltige, nuancierte Darbietung, die klassische und zeitgenössische Kompositionen umfasst.

Kammermusik-Konzert "FIDAN" – Philharmonische Halle Saison 2022/2023

Am 6. Juni fand im Rahmen der Saison 2022/2023 der Skopje Philharmoniker ein Konzert in der Philharmonischen Halle von Skopje statt, bei dem das Klavierduo Mimoza & Jovana zusammen auftrat. Unter dem Titel FIDAN wurde ein abwechslungsreiches Repertoire präsentiert, das Saint-Saëns‘ Danse Macabre, Debussys Transkription von Introduction et Rondo Capriccioso, Piazzollas Adiós Nonino, Milhauds Scaramouche, Kurtágs Transkription einer Bach-Kantate sowie eine Auswahl aus Rachmaninoffs Six Morceaux umfasste. Die Aufführung bot eine Vielfalt an musikalischen Stilen und sorgte für einen denkwürdigen Abend der Klaviermusik, der das technische Können und die musikalische Vielseitigkeit des Duos unterstrich.

Konzert in der St. Sophia Kirche – Ohrid Sommerfestival Saison 2022-2023

Im Rahmen der Saison 2022-2023 des Ohrid Sommerfestivals fand in der St. Sophia Kirche ein Konzert statt. Die Aufführung beinhaltete Beethovens Sonate „Die Jagd“, Janáčeks „In den Nebeln“, Chopins Barcarolle und Liszts Pianisonate in h-Moll. Als Zugabe wurde Dimitrije Buzarovskis „Nocturne Ne si go prodavaj Koljo“ gespielt und beendete den Abend. Das Konzert bot ein vielfältiges Repertoire und demonstrierte unterschiedliche musikalische Stile. Der historische Veranstaltungsort trug zur Atmosphäre bei und schuf eine intime Umgebung, die den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis der klassischen Musik machte, das von allen Anwesenden geschätzt wurde.